Der Spieler hat auf Loch 10 (Hcp 18) 1 Schlag Vorgabe. Absolviert er dieses PAR 5 mit 6 Schlägen, so hat er ein persönliches PAR gespielt und erhält 2 Stableford-Nettopunkte.
Auf Loch 11 (Hcp 6) einem PAR 4 hat der Spieler 2 Schläge Vorgabe. Sein persönliches PAR sind demnach 6 Schläge. Benötigt der Spieler auf diesem Loch nur 5 Schläge, so hat er ein persönliches Birdie gespielt und erhält 3 Stableford-Nettopunkte.
Benötigt der Spieler auf Loch 12 (Hcp 10) 8 Schläge, so erhält er keinen Stableford-Nettopunkt mehr. Das Loch wird gestrichen.
Am Ende der Runde werden die erzielten Punkte addiert. Erreicht der Spieler 36 Stableford-Nettopunkte, spielt er genau sein Handicap.
Erreicht man bei einem Turnier mehr als 36 Punkte, dann ändert (verbessert) sich die ÖGV-Stammvorgabe.
Lesen sie hier mehr!